Mit dem Facelift Mannheim für ein überzeugendes Erscheinungsbild sorgen
Schon lange sind die Zeiten vorbei, in der ästhetische Korrekturen nur für „ältere Semester“ angezeigt waren. Immer mehr Männer und Frauen lassen auch schon in jungen Jahren Korrekturen vornehmen, die entweder chirurgischer oder nicht-chirurgischer Natur sind. Allen gemein ist dabei der Wunsch, auch optisch überzeugend und ansprechend zu wirken. Eine Möglichkeit unter vielen ist dabei das sogenannte Facelifting. Ob mit einem Facelift in Mannheim oder in einer anderen großen Stadt: Das Ergebnis unterstreicht bei erfolgreicher Durchführung äußerst elegant das eigene Erscheinungsbild.
Dies ermöglicht ihnen auch eine Botoxbehandlung, welche wir in Darmstadt, Heidelberg, Kaiserslautern, Karlsruhe und Mannheim anbieten. Informieren Sie sich auch gern darüber.
Was versteht man unter einem Facelifting?
Ein Facelifting wird auch als Gesichtsstraffung bezeichnet. Diese erfolgt in der Regel durch einen operativen Eingriff. Ziel eines Facelifts ist die optische Verjüngung im Gesichtsbereich: Durch den Alterungsprozess kommt es hier zum Erschlaffen der Muskulatur und der Haut – ein mürrischer oder müder Ausdruck ist häufig die Folge. Wer nur kleinere Korrekturen wünscht, kann auch ein sogenanntes Mini-Facelifting vornehmen lassen: Dabei werden lediglich Teilbereiche wie zum Beispiel die Stirn, die Brauen, die Augenlider oder der Hals einem Eingriff unterzogen.
Wie lange hält der Effekt des Facelifting Mannheim?
Da ein Facelifting operativ durchgeführt wird, und hierbei auch tiefer gelegene Strukturen (sogenanntes SMAS) korrigiert werden können, sind die Effekte entsprechend langanhaltend. Dennoch sollten sich Patienten im Klaren darüber sein, dass der Alterungsprozess der Haut auch nach einem Facelift grundsätzlich nicht gestoppt werden kann. Eine gesunde Lebensweise und der Verzicht auf Umweltgifte wie Nikotin, Alkohol oder eine zu intensive Sonneneinstrahlung können dazu beitragen, dass die Haut auch im Alter schön bleibt.
Lohnt sich das Facelifting in Mannheim für mich?
Ein Facelifting lohnt sich immer dann, wenn die Alterserscheinungen im Gesicht deutlich zu sehen sind und sich Patienten davon in ihrem Alltag beeinträchtigt fühlen. Vor einem Eingriff steht dabei aber immer auch ein ausführliches Beratungsgespräch mit dem behandelnden Arzt – er kann auf Risiken hinweisen, aber auch Tipps geben, um die Effekte des Facelifts auch nach der Operation langfristig zu erhalten.
Was passiert bei einem Facelifting?
Die Durchführung eines Facelifts folgt bewährten Techniken und der auf den jeweiligen Fall angepassten Schnittführung. Die Dauer des Eingriffs beträgt zwischen zwei und fünf Stunden – nach dem Eingriff sollten Patienten anstrengende körperliche Aktivitäten vermeiden sowie auf den Sauna- und Solariumbesuch verzichten.
Entscheidet sich der Patient für ein Facelift, so wird der behandelnde Arzt die überschüssige Haut entfernen sowie das darunter liegende Bindegewebe, Fettgewebe und die Muskulatur entsprechend verlagern. Das Ergebnis sollte möglichst natürlich wirken und keinen künstlichen Aspekt aufweisen. Bereits nach zwei bis drei Wochen sind Patienten wieder einsatzfähig – solange sie sich an die nachoperativen Hinweise des Arztes halten, steht der Regeneration nichts im Wege.
Informationen zum Facelifting
je nach Umfang ca. 3 Stunden
Örtliche Betäubung mit Dämmerschlaf oder Allgemeinnarkose
In der Regel 2 – 3 Tage stationär
- Gesellschaftsfähig nach ca. 2 Wochen
- Arbeitsfähig nach ca. 2 Wochen
- Sport nach 3-4 Wochen
- Sonnenbad, Sauna nach 2-3 Monaten
Auf Anfrage