Brustvergrößerung Kaiserslautern – Wann ist Sie sinnvoll?
Oft ziehen es Frauen nach einer Schwangerschaft in Betracht, eine Brustvergrößerung vornehmen zu lassen. Der Grund: Viele Frauen fühlen sich mit dem Volumenverlust der Brust nicht sehr wohl und dies ist eine häufige Begleiterscheinung nach der Schwangerschaft. Auch können zu kleine Brüste und eine unnatürliche Asymmetrie ein Grund sein, warum Frauen eine operative Brustvergrößerung in Erwägung ziehen.
Bei der Auswahl des Arztes ist jedoch Vorsicht geboten, denn: Die Operation erfordert eine gründliche Voruntersuchung und eingehende Beratung, die Wünsche und Vorstellungen der Patientin müssen mit dem Arzt intensiv besprochen werden. Die Erfahrung des Arztes ist besonders wichtig, um zu einem möglichst optimalen Ergebnis zu kommen.
Vorgehensweise und Ablauf bei einer Brustvergrößerung in Kaiserslautern:
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, um die Brust zu vergrößern – einmal durch den Einsatz von Implantaten und einmal durch den Einsatz von Eigenfett. Jedoch kann die Behandlung mit Eigenfett nur dann durchgeführt werden, wenn die Patientin auch tatsächlich über ausreichend Eigenfett verfügt. Besonders praktisch ist es, wenn dieses Fett an den Oberschenkeln, an den Hüften oder am Bauch vorhanden ist.
Brustvergrößerung mit Implantaten:
Wie der Name schon sagt, wird bei dieser Vorgehensweise die Brust mit Implantaten unterschiedlicher Art vergrößert. Dies erfolgt grundsätzlich unter Vollnarkose – es erleichtert den Eingriff ganz erheblich. Die Operation selbst kann unterschiedlich lange dauern, jedoch können Sie hier mit bis zu zwei Stunden Dauer rechnen.
Wie geht der Arzt bei der Brustvergrößerung vor?
Bei der Vergrößerung mit Implantaten werden die Implantate, die aus kohäsivem Silikon bestehen, über oder unterhalb des Brustmuskels platziert. Die Milchdrüsen in der Brust werden hierbei nicht beschädigt oder beeinflusst. Daher ist es auch nach einer Operation möglich, ein Kind zu stillen – viele Patientinnen befürchten völlig zu Unrecht, dass dies nach einer Brustvergrößerung nicht mehr möglich ist. Zum Einbringen der Implantate bevorzugen wir den axillären Zugang, dies ist sehr gewebeschonend mit sehr unauffälliger Narbenbildung.
Brustvergrößerung mit Eigenfett:
Die Brustvergrößerung mit Eigenfett läuft etwas anders ab als die Brustvergrößerung mit Implantaten. Hierbei wird nämlich das Eigenfett des Körpers genutzt, um die Brustvergrößerung in Kaiserslautern durchzuführen. Das Eigenfett wird aus den Körperbereichen mit genügend Fettanteil entnommen. Dann wird es aufbereitet und in die Brust verteilt. Dies ist im Gegensatz zur Brustvergrößerung mit Implantaten die deutlich natürlichere Vorgehensweise, jedoch ist in der Regel mehr als eine Sitzung notwendig um das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Mit welchen Kosten ist bei einer Brustvergrößerung zu rechnen?
Bei der Behandlung mit Eigenfett beginnen die Kosten ab einer Summe von circa 3500 Euro aufwärts. Bei der Brustvergrößerung mit Implantaten liegen die Kosten bei ca. 5500 Euro. Grundsätzlich sind die konkreten Kosten abhängig vom Umfang und der Dauer des Eingriffs, sowie von der individuellen Anamnese der Patientin.