• Fronhofallee 1 | 67098 Bad Dürkheim
  • Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Ihre Nr. 1 Klinik
Fronhofklinik
Dr. med. Edwin J. Messer
Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie
Kontaktieren Sie uns

Mittelgesichtslift

Deutlicher Effekt

Bei einem Mittelgesichtslift werden Partien im zentralen Bereich des Gesichts behandelt: die Zone unterhalb der Augen und die Wangenpartie. In dieser Region ist der altersbedingte Volumenverlust besonders auffällig. Das Mittelgesichtslift widmet sich einem besonders herausgestellten Bereich – in der Regel wird die Anmutung des gesamten Gesichts davon positiv beeinflusst. Der Eingriff erfolgt minimalinvasiv, er kommt also mit winzigen Schnitten an den Rändern der Unterlider aus. Narben sind nicht oder kaum sichtbar.

Mittelgesichtslift – für wen?

Das Mittelgesichtslift bietet sich besonders bei Patientinnen und Patienten unter 45 Jahre an. Hier ist der Hautüberschuss im Wangenbereich meist gering. Mit diesem begrenzten, schonenden Eingriff lässt sich daher in der Regel eine deutlich verjüngte Ausstrahlung erreichen. Vor jedem Mittelgesichtslift steht ein ausführliches Beratungsgespräch. Hier bekommen Sie alle Behandlungsmöglichkeiten ausführlich erläutert. Anschließend werden gemeinsam mit Ihnen die Ziele des Eingriffs bestimmt.

Vorteile des Mittelgesichtslifts

  • Minimalinvasiver Eingriff – Narben sind nicht oder kaum sichtbar
  • Verjüngung des zentralen Gesichtsbereichs
  • Optimierter Augenbereich durch Unterlidstraffung

Vollere Wangenpartie

Die Wangenpartie sinkt bei den meisten Menschen mit dem Alter ab. Das Mittelgesichtslift arbeitet dem Einfluss der Schwerkraft entgegen. Das abgesunkene Gewebe wird so positioniert, dass die Wangenpartie an jugendlicher Fülle gewinnt. Die sogenannten Hängebäckchen werden ebenso abgemildert wie die Nasolabialfalten (die Falten, die neben den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln hinablaufen). Die Wangenregion oberhalb der Mundlinie erhält so auf schonende Weise eine klarere, glattere Gestalt.

Augenringe abgemildert

Die Modellierung der Wangenregion wird durch Optimierungen im Bereich des Unterlides ergänzt. Hier werden Augenringe und eventuell vorhandene Tränensäcke ausgeglichen. Die Zone wird mit vorhandenem Fettgewebe aufgepolstert, um einen möglichst glatten Übergang zur Wangenpartie zu schaffen. Ziel ist, dass die volumenreicheren Unterlider mit der zentralen Gesichtspartie harmonisch zusammenstimmen. Die Behandlung des unteren Augenbereichs kann auf Wunsch auch separat erfolgen.

Informationen zum Mittelgesichtslift

Je nach Umfang 2-3 Stunden

Örtliche Betäubung (Tumeszenzanästhesie), Dämmerschlaf (ggf. Allgemeinnarkose)

Ambulant, auch stationär möglich

  • Gesellschaftsfähig nach ca. 2 Wochen
  • Arbeitsfähig nach ca. 2 Wochen
  • Sport nach 3-4 Wochen
  • Sonnenbad, Sauna nach 2-3 Monaten

 

Auf Anfrage