• Fronhofallee 1 | 67098 Bad Dürkheim
  • Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Ihre Nr. 1 Klinik
Fronhofklinik
Dr. med. Edwin J. Messer
Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie
Kontaktieren Sie uns

Bruststraffung

Der Schwerkraft entgegen

Die weibliche Brust unterliegt in besonderem Maß dem Einfluss der Schwerkraft. Im Alter kommt es daher häufig zu einem Absinken der Brustwarze, das als unschön empfunden wird. Mit einer Bruststraffung kann hier wirkungsvoll gegengesteuert werden. Ziel der Behandlung ist es, sich dem Zustand der jugendlichen Brust wieder anzunähern – und damit einer wohlgestalteten, pralleren Form.

Vorteile der Bruststraffung

  • Deutliche Aufwertung des Brust-Ensembles
  • Länger anhaltende Wirkung
  • Optimierte Operationstechnik mit möglichst wenig Narbenbildung

Behandlungsmöglichkeiten bei der Bruststraffung

Bei leichteren Fällen wird der Hautmantel rund um den Brustwarzenhof gestrafft. Die Narbenbildung bleibt hier unauffällig. Befindet sich die Brustwarze im Stehen deutlich unterhalb der Unterbrustfalte, spricht man von einer höhergradigen Erschlaffung. Auch hier gibt es Abhilfe: eine zusätzliche Straffung unterhalb der Brustwarze mit längs verlaufendem Einschnitt.

Bei der Bruststraffung liefert die Technik des „inneren BHs“ besonders langanhaltende Ergebnisse. Hier liegt die Spannung nach der Straffung nicht ausschließlich auf der äußeren Haut. Vielmehr wird die Brust durch die wirksame Einbeziehung innerer Hautschichten stabilisiert.

Bei deutlichem Alterseinfluss oder nach Schwangerschaften kann durch Implantate zusätzlich das Brustvolumen aufgebessert werden.

Informationen zur Bruststraffung

Örtliche Betäubung (Tumeszenzanästhesie), Dämmerschlaf (ggf. Allgemeinnarkose)

Ambulant oder 1-2 Tage stationär

  • Gesellschaftsfähig nach 1-2 Wochen
  • Arbeitsfähig nach 1-2 Wochen
  • Kompressionswäsche für 4-6 Wochen
  • Sport nach 3-4 Wochen